CAFA Tech ROBOTER

CAFA Tech AgMRS (Landwirtschaftliches Mehrrobotersystem)

Ein vollautomatisches System, das eine Drohne und einen mobilen Bodenroboter für IPM (Integrated Pests Management) verwendet.

Das Hauptproblem – Schädlinge treten unerwartet auf dem Feld auf. Daher ist es wichtig, den ersten Standort so früh wie möglich zu erkennen, um Ernteverluste zu vermeiden. Wenn der Ausbruch von Schädlingen in der Anfangsphase bekämpft wird, sind die Kosten für Pestizide erheblich niedriger, wodurch Geld gespart wird.

Derzeit werden Schädlinge zeitverzögert erkannt, wenn der Landwirt das Feld erkundet. Im Durchschnitt können auch nach 5-7 Tagen nur wenige Stellen auf dem Feld inspiziert werden. Daher ist es normalerweise nicht möglich, Schädlinge zu identifizieren, bis sie sich bereits signifikant ausgedehnt haben. Dies hat sich wiederum bereits erheblich auf die Renditen ausgewirkt. CAFA AgMRS bietet eine automatisierte Übersicht über jedes Feld mit einer Verzögerung von bis zu 1 Tag. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion und reduziert sowohl Ernteverluste als auch die finanziellen Kosten von Pflanzenschutzmitteln.

agmrs robots drones

CAFA Tech Agri Robot

AgMRS verwendet die vollautomatische Dock360-Plattform und die RoboStation der Drohne für den Roboter, der aus einem Radroboter CAFA RAM-20 und seiner Ladestation besteht.

Das AgMRS-System sendet automatisch Aufgaben an die Drohne und den Roboter und plant wiederholte Flüge / Fahrten, um die Bedrohung durch Schädlinge zu erkennen.

CAFA AgMRS verwendet sowohl eine Drohne als auch einen Roboter mit einer Kamera (ca. 20 MPx) und Nahaufnahmen, um die Entstehung oder Ankunft von Schädlingen mithilfe von Computer Vision-Algorithmen zu erkennen, die diese Fotos nahezu in Echtzeit automatisch verarbeiten.

Agricultural Multi Robot System
drones agmrs

CAFALyzer ist eine Computer Vision-Software, die mithilfe von GPUs Fotos analysiert, die von einer Drohne und einem mobilen Roboter gesammelt wurden, um das Vorhandensein von Schädlingen zu bewerten.

Vom AgMRS-System gesammelte und analysierte Schädlingsdaten können in gängigen Formaten zur Verwendung mit anderer von der Farm verwendeter Präzisionslandwirtschaftssoftware exportiert werden, d. H. An den Ort der erkannten Schädlinge und relevante Aufgaben an Traktoren senden. Die CAFA AgMRS-Lösung erhöht den Nachweis von Schädlingen in der Anfangsphase und an präzisen Stellen erheblich und reduziert so den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel.

 

AgMRS besteht aus 5 Hauptkomponenten:

  1. Das Dock360 ist ein vollautomatisches Drohnenflugdock. Die Drohne überprüft Fotos aus einer Höhe von ca. 60 m, um größere Veränderungen zu erkennen. In einer Höhe von ca. 2 m macht die Drohne detaillierte Fotos, um das Vorhandensein von Schädlingen festzustellen.
  2. RoboStation, bestehend aus einem Radroboter CAFA RAM-20 und seiner Ladestation CAFA R-Station, an der der Akku vollständig aufgeladen ist. Der Roboter fährt auf den Feldern entlang der Traktorspuren und macht bodennahe Fotos, um Schädlinge zu erkennen, die für die Drohne von oben nicht sichtbar sind.
  3. CAFALyzer ist eine Computer Vision-Software, die mithilfe von GPUs Fotos analysiert, die von einer Drohne und einem mobilen Roboter gesammelt wurden, um das Vorhandensein von Schädlingen zu bewerten. Videoanalysen erfordern viel Rechenleistung und können daher nicht an Bord einer Drohne platziert werden. Computer Vision-Algorithmen werden ständig verbessert.
  4. CAFA C2-Steuerungssystem (Command and Control), das automatische Aufgaben sowohl an die Drohne als auch an den Roboter sendet und sich wiederholende Flüge / Fahrten plant, wenn der VideoLyzer eine Bedrohung erkennt.
  5. Die Kartenanwendung und die Benutzeroberfläche für den Landwirt ermöglichen die Anmeldung bei der Kartenanwendung, die eine Übersicht über die Felder anzeigt, in denen AgMRS Schädlinge erkannt hat, welche Schädlinge, die Häufigkeit von Schädlingen. Zusätzlich wird eine analytische Ansicht auf der Zeitachse angezeigt.

AgMRS Technische Details:

  1. AgMRS kann ein Gebiet mit einem Radius von bis zu 4 km abdecken, da in dieser Entfernung die Kommunikation mit dem Drohnen-Bedienfeld in der Europäischen Union gewährleistet ist (in den USA ist eine höhere Sendeleistung zulässig). Die überwachte Fläche beträgt daher 500 Hektar.
  2. Die Drohne und der Roboter können rund um die Uhr arbeiten, da sie auch nachts arbeiten können. Die Drohne kann nicht fliegen, wenn die Windstärke mehr als 12 m / s beträgt, aber gleichzeitig kann der Bodenroboter fahren, um Überwachungsaufgaben auszuführen.
  3. AgMRS benötigt eine Stromversorgung mit 230 V / 300 W oder ein Solarpanel.
  4. Der Landwirt kann dem System von Zeit zu Zeit Prioritätsbereiche zur Überprüfung geben. Wenn eine Ernte von einem Feld geerntet wurde, ist ihre Überwachung nicht mehr relevant.
  5. Frühwarnungen und Analysen. Erwartetes Auftreten von Schädlingen im Zusammenhang mit warmen Luftströmungen (Kartoffelkäfer usw.)

 

CAFA Tech Agri Robot AgMRS ermöglicht:

  • Identifizierung von Schädlingen
  • Automatische Zählung von Schädlingen
  • Einstellen des Kontrollkriteriums
  • Positionieren des Schadenszentrums
  • Bestimmen der Schadensintensität
  • Machen Sie sofort Fotos von Schäden, fangen Sie Insekten aus der Luft und quantifizieren Sie sie
  • Bietet Eingaben für die zeitnahe Planung von Pflanzenschutzarbeiten im IPM.
  • Die Umwandlung der Geoinformation von Schadensstellen in ein automatisiertes Sprühkontrollsystem für Pflanzenschutzsprühgeräte sollte eine präzise Anwendung von Pestiziden ermöglichen und den Einsatz von Toxinen gegen Nichtzielorganismen reduzieren.
agmrs