Der CAFA Work-Robot – Ihr zuverlässiger Mitarbeiter 24/7

Schmutzig-langweilig-gefährliche Jobs

In den Jahren 2020 und 2021 waren viele Sektoren von den Covid-19-Beschränkungen betroffen.

Viele Menschen mit körperlichen Behinderungen sind vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen

Herausforderung: mobiler Roboter, der die physische Präsenz des Menschen ersetzen könnte.

Der CAFA Work Robot ist ein mobiler Roboter, der sowohl autonom als auch über den 4G / 5G-Teleoperationsmodus arbeitet.

Der CAFA Work Robot hilft Ihnen auch dabei die Ziele des EU Green Deal zu erreichen!

Nenne Sie uns nur Ihr Problem bei dem CAFA Work Robot für Ihr Unternehmen arbeiten könnte!

Die CAFA Work Robot Technical Details:

  • Plattform: 4×4-Plattform mit Rädern und 10-Zoll-Reifen

  • Gewicht: 90 kg

  • Nutzlast: max 200kg

  • Erlaubte Umgebungstemperatur: von -20 bis zu +50 (Celsius). Der CAFA Work Robot kann sowohl draußen als auch drinnen arbeiten.

  • Drehmoment des Roboterarms: 100 Nm

  • Abmessungen (LxWxH): 70cm x70cm x110cm

  • Der CAFA Work Robot läuft und funktioniert sowohl autonom als auch im Teleoperationsmodus.

  • Teleoperation: Die Latenz beträgt 0,1 Sekunden und der Bediener kann bis zu 5000 km bleiben. Die Steuerung erfordert eine CAFA CamControl-Anwendung, einen PC / Laptop sowie einen Joystick und eine Internetverbindung mit mindestens 3 Mbit / s.

  • Kommunikationsmodul:3G / 4G / 5G, Wifi

  • Zwei-Wege-Audio: Kommunikation mit Personen vor Ort

  • Sicherheitssensoren:  360-Grad-Hindernisvermeidung

  • Vollautomatische Ladestation360: Ladestation für alle Wetterbedingungen. Benötigt 220V Strom. Abmessungen: LxBxH = 1,5×1,5×1,5 m

  • Batterien: 8 Stunden Arbeit, dann 4 Stunden Aufladen

  • CAFA Robot Fleet Management-Plattform:

    • Ermöglicht das Erstellen automatischer Aufgaben und Routen;
    • Verfolgen Sie die Position von Robotern auf der Karte
    • Verwenden Sie zuvor erstellte Routen.

CAFA Tech ist ein Robotikunternehmen, das mobile Worker-Roboter und 5G-Teleoperationssysteme für mobile Roboter und Drohnen entwickelt.

CAFA Tech beteiligt sich auch an EU-Projekten im Bereich 5G-Roboter und -Drohnen:

  • 5!G-Drohnen (2019-2022). 5G-Kommunikationssysteme für kommerzielle Drohnen und zur Unterstützung automatisierter Flüge.
  • EVOLVED-5G (2021-2023). 5G-Robotikanwendungen für Industrie 4.0.
  • U-Raum-Projekt GOF2 (2021-2022). UTM-System (Unmanned Traffic Management) für den kommerziellen Drohnenbetrieb.

CAFA Tech bietet:

  • Mobile Work-Roboter, die sowohl autonom als auch über den teleoperierten 4G / 5G-Modus arbeiten.
  • 5G-Teleoperationssysteme für Roboter und Drohnen.
  • 5G MEC-Anwendungen (Multi-Access Edge Computing) für Roboter und Drohnen.
Kontaktiere uns